Offene Lehrstelle: Labortechnik - Chemie (Modul)

RINGANA GmbH / Sankt Johann in der Haide

Wir verbessern laufend bestehende Produkte und forschen an Rezepturen für neue. Dem nimmt sich unsere Abteilung „Forschung & Entwicklung“ an. Zur Produktentwicklung zählen Aufgaben wie Literatur- und Rohstoffrecherchen, die Herstellung von Laborchargen und Begleitung. Du wirst in den drei verschiedenen Teams Frischekosmetik, Nahrungsergänzung und Produktqualität mitwirken. Sei gespannt – das Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und interessant.

Wage den Sprung ins Leben und starte eine Ausbildung in einem der aufstrebendsten und coolsten Unternehmen Österreichs. RINGANA bietet mit dem RINGANA Campus in St. Johann in der Haide (Steiermark) attraktive Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen.

Während der Lehrzeit hast du die Möglichkeit bei aufregenden Projekten mitzuwirken, tolle Prämien abzustauben und durch spannende Weiterentwicklungs-möglichkeiten deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Denn die Förderung von internen Karrierewegen ist uns besonders wichtig. Nach deiner Lehrzeit stehen dir alle Türen, national und international, offen. Was alle verbindet ist die Leidenschaft für unsere einzigartigen Produkte und die Faszination für die Marke RINGANA.

Informationen zum Kollektivvertrag

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Angestellte/Angestellter: 1. Lehrjahr: 994,--, 2. Lehrjahr: 1.326,--, 3. Lehrjahr: 1.546,55,-- 4. Lehrjahr: 1.823,--

Ansprechperson

Monika Oberrisser MBA
RINGANA Campus A1
8295 St. Johann in der Haide


oberrisser@ringana.com

Wir produzieren Frischekosmetik und Supplements aus natürlichen Inhaltsstoffen, legen größten Wert auf den Einsatz hochpotenter, antioxidativer Wirkstoffe aus der Natur und verzichten bewusst auf synthetische Konservierungsstoffe und sämtliche unnötige Zusatzstoffe. So gesehen setzen wir der Naturkosmetik und den Supplements noch eines drauf. Alle RINGANA Produkte werden von unserem Forschungsteam konzipiert und die komplexen Rezepturen in liebevoller Handarbeit direkt in unserem Frischewerk produziert und versandt. Gestartet haben wir in einem kleinen Labor im steirischen Hartberg, mittlerweile sind wir international tätig und zählen rund 550 Mitarbeiter. Seit den Anfängen unverändert sind unsere Werte, die uns ausmachen: Frische, Nachhaltigkeit und Transparenz.